Grundstücke Impressum Datenschutz Grundstücke Startseite

Grundstück Taunusstein

1700 m2 Sonnengrundstück mit Fernblick in Bestlage Taunusstein Hahn

Wohngrundstück in 65232

Das 1700 m2 große Grundstück in Taunusstein Hahn liegt an einem Sonnenhang in einem gehobenen Wohngebiet. Es ist voll erschlossen und wurde von einem Architekten auf Bebaubarkeit geprüft (ohne Gewähr). Die Grundflächenzahl beträgt 0,2, die Gebäudegrundfläche 198 m2, die Geschoßflächenzahl 0,35 und die Geschoßfläche 396 m2. Es besteht die Möglichkeit, eine Wohnfläche von 375 m2 zu realisieren. Die Bauweise ist offen und die bauliche Nutzung ist WR. Interessenten werden gebeten, Anfragen per Kontaktformular zu stellen.

(Immobilie zum Kauf)https://www.herberich-immobilien.de/Grundstuecke-Taunusstein.html

Artikel:

Grundstücke in Taunusstein

Taunusstein, eine charmante Stadt in Hessen, ist für viele Menschen ein attraktiver Wohnort. Mit seiner idyllischen Lage, seiner Nähe zur Natur und seinen guten Verkehrsanbindungen bietet Taunusstein eine hohe Lebensqualität. Daher ist es nicht überraschend, dass Grundstücke in Taunusstein sehr gefragt sind. In diesem Artikel werden wir uns mit dem Erwerb von Grundstücken in Taunusstein befassen und einige wichtige Aspekte beleuchten.

Taunusstein: Eine Vorstellung der Stadt

Taunusstein liegt im Rhein-Main-Gebiet und gehört zum Landkreis Rheingau-Taunus. Die Stadt besteht aus mehreren Stadtteilen, von denen jeder seinen eigenen Charakter und seine eigenen Vorzüge hat. Taunusstein bietet eine gute Infrastruktur mit Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und Freizeitangeboten. Auch die natürliche Umgebung mit Wäldern, Wiesen und Seen macht Taunusstein zu einem beliebten Wohnort.

Die Nachfrage nach Grundstücken in Taunusstein

Die Nachfrage nach Grundstücken in Taunusstein ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. Viele Menschen suchen nach einem eigenen Stück Land, auf dem sie ihr Traumhaus bauen können. Besonders Familien mit Kindern schätzen die ruhige und sichere Wohngegend, die Taunusstein bietet. Die hohe Lebensqualität und die gute Anbindung an größere Städte wie Wiesbaden und Frankfurt am Main machen Taunusstein zu einem attraktiven Wohnort.

Bodenrichtwerte in Taunusstein

Um den Wert von Grundstücken in einer bestimmten Region zu ermitteln, werden Bodenrichtwerte verwendet. Bodenrichtwerte sind Richtwerte, die Auskunft über den durchschnittlichen Verkaufspreis von Grundstücken in einer bestimmten Lage geben. In Taunusstein variieren die Bodenrichtwerte je nach Stadtteil und Lage. Es ist ratsam, die aktuellen Bodenrichtwerte zu recherchieren, um eine realistische Vorstellung vom Wert eines Grundstücks in Taunusstein zu erhalten.

Grundstückspreise in Taunusstein im Vergleich zu anderen Städten

Die Grundstückspreise in Taunusstein können je nach Lage stark variieren. Im Vergleich zu Frankfurt am Main oder Wiesbaden sind die Preise für Grundstücke in Taunusstein jedoch oft etwas niedriger. Dies macht Taunusstein für viele Menschen attraktiv, die ein Grundstück erwerben möchten und gleichzeitig ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis suchen.

Beliebte Stadtteile und Orte in Taunusstein

In Taunusstein gibt es verschiedene Stadtteile, die alle ihren eigenen Charme haben. Einer der beliebtesten Stadtteile ist Bleidenstadt, der mit seinen Fachwerkhäusern und dem historischen Stadtkern viele Besucher anzieht. Auch Taunusstein-Neuhof und Hahn sind beliebte Wohngegenden. Diese Stadtteile bieten eine gute Infrastruktur, familienfreundliche Umgebung und schöne Natur.

Besondere Plätze in Taunusstein

Taunusstein hat auch einige besondere Plätze zu bieten, die einen Besuch wert sind. Einer davon ist der Weilburger Schlosspark, der mit seinen schönen Gärten und dem imposanten Schloss zum Verweilen einlädt. Auch der Goldbachsee ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Naturfreunde. Hier kann man wandern, Rad fahren, picknicken oder einfach die Natur genießen.

Tipps für den Kauf eines Grundstücks in Taunusstein

Bevor man ein Grundstück in Taunusstein kauft, gibt es einige Dinge zu beachten. Zunächst sollte man sich über die Bauvorschriften und Bauverordnungen in Taunusstein informieren. Jeder Stadtteil hat seine eigenen Regeln und Vorgaben, die bei der Bebauung eines Grundstücks zu beachten sind. Zudem ist es ratsam, den Wert des Grundstücks anhand der Bodenrichtwerte zu ermitteln und einen Gutachter hinzuzuziehen, um mögliche Mängel des Grundstücks zu erkennen.

Bauvorschriften und Bauverordnungen in Taunusstein

In Taunusstein gelten verschiedene Bauvorschriften und Bauverordnungen, die beim Kauf und der Bebauung eines Grundstücks zu beachten sind. Beispielsweise gibt es Vorgaben hinsichtlich der Gebäudehöhe, des Baustils und der Nutzung des Grundstücks. Es ist ratsam, sich vor dem Kauf eines Grundstücks über die aktuellen Bauvorschriften und Bauverordnungen in Taunusstein zu informieren, um unliebsame Überraschungen zu vermeiden.

Immobilienentwicklung und Zukunftspläne in Taunusstein

Taunusstein befindet sich in einer positiven Entwicklung und investiert in die Zukunftspläne der Stadt. Es gibt aktuelle Projekte zur Infrastrukturverbesserung, zur Schaffung neuer Wohngebiete und zur Förderung des Tourismus. Dies zeigt, dass Taunusstein ein attraktiver Ort für Investitionen und für den Erwerb eines Grundstücks ist.

Grundstücke als Investitionsmöglichkeit in Taunusstein

Der Kauf eines Grundstücks in Taunusstein kann auch eine gute Investitionsmöglichkeit sein. Durch die steigende Nachfrage nach Wohnraum steigen auch die Grundstückspreise in der Region. Wer eine langfristige Investition sucht, kann durch den Kauf eines Grundstücks in Taunusstein von einer Wertsteigerung profitieren. Es ist jedoch wichtig, die Bodenrichtwerte und die allgemeine Entwicklung des Immobilienmarktes im Auge zu behalten.

Fazit

Taunusstein ist eine attraktive Stadt mit einer hohen Lebensqualität und einer starken Nachfrage nach Grundstücken. Die Bodenrichtwerte und Grundstückspreise sind im Vergleich zu anderen Städten oft etwas niedriger, was Taunusstein zu einem interessanten Wohnort macht. Beliebte Stadtteile und besondere Plätze locken Besucher und machen Taunusstein zu einer vielseitigen Stadt. Egal, ob man ein Grundstück als Eigenheim oder als Investitionsmöglichkeit erwerben möchte, Taunusstein bietet viele Möglichkeiten.

FAQs (Häufig gestellte Fragen)

*Frage 1:* Was sind Bodenrichtwerte und wie werden sie ermittelt?

*Bodenrichtwerte sind Richtwerte, die Auskunft über den durchschnittlichen Verkaufspreis von Grundstücken in einer bestimmten Lage geben. Sie werden von Gutachterausschüssen ermittelt.*

*Frage 2:* Welche Bauvorschriften gelten in Taunusstein?

*In Taunusstein gibt es verschiedene Bauvorschriften und Bauverordnungen, die bei der Bebauung eines Grundstücks zu beachten sind. Diese variieren je nach Stadtteil.*

*Frage 3:* Gibt es in Taunusstein auch Baugrundstücke für Gewerbe?

*Ja, in Taunusstein gibt es auch Baugrundstücke für Gewerbe. Hier gelten oft andere Vorschriften und Richtlinien.*

*Frage 4:* Welche Stadtteile in Taunusstein sind besonders familienfreundlich?

*Bleidenstadt, Taunusstein-Neuhof und Hahn sind beliebte Stadtteile in Taunusstein, die besonders familienfreundlich sind.*

*Frage 5:* Wie hoch sind die Grundstückspreise in Taunusstein im Durchschnitt?

*Die Grundstückspreise in Taunusstein variieren je nach Lage und Stadtteil. Im Durchschnitt sind sie jedoch oft etwas niedriger als in Frankfurt am Main oder Wiesbaden.*


weitere Angebote Seite 01 - Grundstuecke Taunusstein Berlin | Hamburg | München | Köln | Frankfurt | Essen | Dortmund | Stuttgart | Düsseldorf | Bremen | Duisburg | Hannover | Nürnberg | Leipzig | Dresden | Bochum | Wuppertal | Bielefeld | Mannheim | Bonn | Gelsenkirchen | Chemnitz | Karlsruhe | Magdeburg | Wiesbaden | Münster | Augsburg | Mönchengladbach | Braunschweig | Kiel | Krefeld | Aachen | Rostock | Oberhausen | Lübeck | Hagen | Erfurt
03.04.2025 - © Immonia GmbH - Webdesign Immobilienmakler